Über 1-Sterne-Rezensionen, oder wie ich sie nenne: „Rezessionen“!

Im Schatten des Vatikans ist erschienen (Details hier: https://luebbe.de/bastei-entertainment/ebooks/krimis/jerry-cotton-3163-krimi-serie/id_6901465)

Ich bin was die Rezeption meiner Cottons bei den Stammlesern angeht (also solchen, die in den Bastei Foren und bei AMZN kommentieren), ja schon Kummer gewohnt. Meine Art, Cotton zu schreiben, kommt zwar im Verlag und bei den Autorenkollegen an, aber der gemeine Cottonleser will, so befürchte ich, doch lieber immer das gleiche lesen. Mafia, Mafia, Mafia. Und da hab ich schlicht keine Lust zu.

Dass das Heft schon am Erscheinungstag gleich eine 1-Stern-Rezension erhält, hat mich aber trotzdem erst mal sprachlos gemacht. Und die Begründung erst. Bei der Herstellung des E-Books scheint es einen technischen Fehler gegeben zu haben (der inzwischen behoben wurde) und hinter dem neuen Cover verbarg sich eine alte Geschichte (irgendwas mit Palmen…). Leider hat das einen Käufer dazu gebracht, das Heft mit einem einzigen Stern zu bewerten. Die Bewertung bleibt natürlich stehen, obwohl der Fehler längst behoben wurde.

Werbung

Ein Gedanke zu “Über 1-Sterne-Rezensionen, oder wie ich sie nenne: „Rezessionen“!

  1. Leider findet man das bei Amazon immer wieder, dass die Lieferdauer, der Zusteller oder in diesem Fall halt die Technik bewertet werden. Da nützt es dann auch nichts, wenn sich einige Kommentatoren einfinden und versuchen, dem Rezensenten (Rezessionist!?) zu erklären, warum er auf dem Holzweg ist. Aber vielleicht bekommst du ja auch eine „schnelle Lieferung“-Bewertung mit 5 Sternen. So als Ausgleich …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s